SICHTBAR sicherer!

SICHTBAR sicherer!... heißt die Kampagne der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause" mit der rechtzeitig zum Schulbeginn auf die Erkennbarkeit von Verkehrsteilnehmenden, besonders von Schulkindern, im Straßenverkehr hingewiesen werden soll.

Weiterlesen …

Sicher unterwegs… mit dem Pedelec

Das Fahren mit Pedelecs erfreut sich immer größerer Beliebtheit und macht vor allem Senioren richtig Spaß. Jedoch das Fahren mit einem motorisierten Fahrrad will gelernt sein und es gibt ein paar wichtige Regeln, welche man beachten sollte.

Weiterlesen …

„RENN STRECKE“ - Die aktuelle Landstraßenkampagne der Landesverkehrswacht Bayern

Mit dem aktuellem Landstraßenplakat „RENN STRECKE“ der Landesverkehrswacht Bayern sollen die Verkehrsteilnehmenden auf die besonderen Gefahren von zu hoher Geschwindigkeit hingewiesen werden.

Weiterlesen …

Schulweghelfer blickten beim Jahresabschluss auf ein erfolgreiches Jahr 2022/23

Rechtzeitig zum Schuljahresende bedankten sich die Verantwortlichen von der Stadt Straubing, angefangen über den MSC Straubing bis zur Polizei und der Kreisverkehrswacht, bei allen „Schutzengel der Kinder“ im Rahmen einer Abschlussbesprechung im Clubheim des MSC Straubing am Wundermühlweg.

Weiterlesen …

Preisübergabe zum Gewinnspiel „Back on Bike“

Am Montag, 10.07.2023 fand in den Räumen des Bayerischen Polizeiverwaltungsamt (PVA) die Preisübergabe zum Gewinnspiel „Back on Bike“ statt, welches gemeinsam vom PVA, ADAC Südbayern, BMW Motorrad Service Zentrum Dingolfing und der Kreisverkehrswacht Straubing beim 24. Motorradgottesdienst veranstaltet wurde.

Weiterlesen …

Straubinger Bürgerfest 2023: viel mehr als nur Rambazamba

Viele Straubinger und auswärtige Gäste haben am Wochenende von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 02. Juli 2023 auf dem Bürgerfest in Straubing gefeiert. Die Besucher haben den Stadtplatz als das genommen, als das er gerne bezeichnet wird – ihr Wohnzimmer. Neben einer Klangwolke von Rock, Pop, Schlagern, Evergreens und zünftiger Blasmusik waren auch eine Vielzahl von Vereinen auf dem Straubinger Stadtplatz vertreten, darunter auch die Kreisverkehrswacht Straubing e.V..

Weiterlesen …

Spatenstich zum neuen Verkehrsübungsplatz am Peterswöhrd

Auf Einladung der Leiterin vom Tiefbauamt der Stadt Straubing, Frau Pop, fand am Montag, 19.06.2023 der Spatenstich für den neuen Verkehrsübungsplatz in Straubing, Peterswöhrd statt.

Weiterlesen …

500€-Spende der Sparkasse Niederbayern-Mitte an die Kreisverkehrswacht Straubing e.V.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung „Rücksicht im Blick“ zum Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil - sicher ans Ziel“ am Dienstag, den 20. Juni 2023, auf dem Theresienplatz in Straubing überreichte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Walter Strohmaier, einen Scheck an den Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht Straubing.

Weiterlesen …

Verkehrssicherheitstag „Rücksicht im Blick“

Zusammen mit der Polizeiinspektion Straubing der Stadt Straubing und der Sparkasse Niederbayern Mitte führte die Kreisverkehrswacht Straubing am Dienstag, 20.06.2023 einen Verkehrssicherheitstag unter dem Motto „Rücksicht im Blick“ durch. Dies ist auch das Thema des Verkehrssicherheitsgewinnspiel des Bayerischen Staatsministerium des Innern für Sport und Integration (BStMI) im Jahr 2023 im Verkehrssicherheitsprogramm „Bayern mobil – sicher ans Ziel“.

Weiterlesen …

„Kein Alkohol am Steuer!“ Eine Kampagne der Landesverkehrswacht Bayern und des Bayerischen Brauerbundes

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit öffnen Biergärten und Volksfeste. Die Landstraßenplakataktion „Kein Alkohol am Steuer“ der Landesverkehrswacht Bayern und des Bayerischen Brauerbundes soll Verkehrsteilnehmende darauf hinweisen, dass man nach dem Genuss von Alkohol nicht am Straßenverkehr teilnimmt.

Weiterlesen …

Top