Auf Anfrage vom Seniorenbeauftragten, Herrn Herbert Gayring, der Gemeinde Parkstetten führte die Kreisverkehrswacht Straubing e.V. im Projekt „Sicher unterwegs“ einen Pedelec-Kurs durch.
Unter dem Motto „FahrRad…aber sicher!“ veranstaltete die Kreisverkehrswacht (KVW) Straubing e.V. zusammen mit der Polizeiinspektion Straubing, dem Polizeipräsidium Niederbayern und der Stadt Straubing eine Präventionsveranstaltung „Fahrradsicherheit“ am Verkehrsgarten Am Peterswöhrd.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung zum Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil - sicher ans Ziel“ mit dem Untertitel „Vorsicht. Rücksicht. Umsicht“ am Mittwoch, den 02. Juli 2025, auf dem Theresienplatz in Straubing überreichte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Walter Strohmaier, einen Scheck an den Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht Straubing.
Unter dem Motto „FahrRad…aber sicher!“ veranstaltete die Kreisverkehrswacht (KVW) Straubing e.V. zusammen mit der Polizeiinspektion Straubing einen Fahrradaktionstag in der Fußgängerzone am Theresienplatz.
Im vergangenen Jahr haben in Bayern 137 Menschen ihr Leben wegen zu hoher und nicht angepasster Geschwindigkeit verloren. Im Landkreis Straubing-Bogen wurden bei Verkehrsunfällen eine Person getötet und 68 verletzt, die auf die Hauptunfallursache Geschwindigkeit zurück zu führen sind. Oftmals waren riskante Überholmanöver dafür verantwortlich. All diese Unfälle wären leicht vermeidbar gewesen, wenn sich die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer an die Verkehrsregeln gehalten hätten.
Im Rahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements veranstaltete die Kreisverkehrswacht Straubing e.V. mit Unterstützung des Zweiradhändlers „Dein perfektes Rad“ einen Aktionstag unter dem Motto „Sicher unterwegs“ beim Bayerischen Polizeiverwaltungsamt (PVA).
Die Messehalle war am Sonntagnachmittag voll. Nicht vielleicht so voll wie im Vorjahr bei bestem Wetter. Aber der Regen konnte die Motorradfahrer nicht ausbremsen. Bikerinnen und Biker und zahlreiche Gäste hörten den Worten und der Musik im Gottesdienst für Motorradfahrer zu.