Im Herbst werden die Tage kürzer und es wird eher dunkel und manchmal zieht auch Nebel auf. In Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit empfiehlt es sich deshalb, auch die Einstellung der Fahrzeugbeleuchtung auf Vordermann bringen zu lassen. Denn nur mit vollständig funktionsfähigem und richtig eingestelltem Licht ist die Teilnahme am Straßenverkehr wirklich sicher.
Sonnenschein und warme Temperaturen laden im Sommer zum Besuch von Biergärten und Volks- und Frühlingsfesten ein. In Straubing startet demnächst das wohl schönste Volksfest in Bayern. Hier werden dann auch Bier, Wein und andere alkoholische Getränke vermehrt getrunken. Wer danach noch ins Auto steigt, gefährdet sich selbst und andere Verkehrsteilnehmende.
Auf Anfrage vom Seniorenbeauftragten, Herrn Herbert Gayring, der Gemeinde Parkstetten führte die Kreisverkehrswacht Straubing e.V. im Projekt „Sicher unterwegs“ einen Pedelec-Kurs durch.
Unter dem Motto „FahrRad…aber sicher!“ veranstaltete die Kreisverkehrswacht (KVW) Straubing e.V. zusammen mit der Polizeiinspektion Straubing, dem Polizeipräsidium Niederbayern und der Stadt Straubing eine Präventionsveranstaltung „Fahrradsicherheit“ am Verkehrsgarten Am Peterswöhrd.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung zum Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil - sicher ans Ziel“ mit dem Untertitel „Vorsicht. Rücksicht. Umsicht“ am Mittwoch, den 02. Juli 2025, auf dem Theresienplatz in Straubing überreichte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Niederbayern-Mitte, Walter Strohmaier, einen Scheck an den Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht Straubing.
Unter dem Motto „FahrRad…aber sicher!“ veranstaltete die Kreisverkehrswacht (KVW) Straubing e.V. zusammen mit der Polizeiinspektion Straubing einen Fahrradaktionstag in der Fußgängerzone am Theresienplatz.