Motorradtraining - „Sicher in die Saison starten“

Die ersten schönen Frühlingstage laden viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer zu Beginn der Motorradsaison zu einer Ausfahrt ein. Auch so manche, die länger nicht gefahren sind, juckt es vielleicht wieder. Doch insbesondere ein Wiedereinstieg bringt oft Gefahren mit sich. Mit zunehmendem Alter sinkt nicht nur die Reaktionsfähigkeit, sondern auch die körperliche Fitness.

Weiterlesen …

Einladung zur Mitgliederversammlung der Kreisverkehrswacht Straubing e.V.

am Samstag, den 12.04.2025, 17:00 Uhr im Vereinsheim des MSC-Straubing, Wundermühlweg 5, 94315 Straubing.

Weiterlesen …

Landstraßenplakat-Aktion „Abstand!“

Immer mehr Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer teilen sich heute den verfügbaren Platz im Verkehrsraum. Auch in Straubing wurden viele Maßnahmen umgesetzt, welche den Radverkehr steigern und sicherer machen sollen. Daher ist es besonders wichtig, aufeinander achtzugeben und sich an die Regeln zu halten, damit niemand gefährdet und das Unfallrisiko minimiert wird.

Weiterlesen …

„Dämmerung? Licht einschalten!“

In der dunklen Jahreszeit zeigt sich ganz besonders, wie wichtig eine einwandfreie Fahrzeugbeleuchtung ist. Die Landesverkehrswacht Bayern (LVW) macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmende besonders im Herbst und Winter auf gute Sicht und Sichtbarkeit achten müssen.

Weiterlesen …

„Schutzengel für die Kinder“ - Kreisverkehrswacht, Stadt, Polizei und MSC danken den Schulweghelfern.

Die derzeit aktuell 23 Straubinger Schulweghelfer stehen an jedem Schultag früh auf ihrem „All-Wetter-Arbeitsplatz“ bei Wind und Wetter, bei Sonne, Regen und Glatteis an und auf der Straße. Sie sorgen dafür, dass unsere Kinder in der Früh sicher zur Schule und mittags wieder sicher nach Hause kommen.

Weiterlesen …

Sichtbarkeit im Straßenverkehr: Ein wichtiger Schritt zur Sicherheit

Die Kreisverkehrswacht Straubing e.V. informierte im Rahmen des  Projektes „Interkulturell durchs Jahr“, welches gemeinsam mit dem Helfer*innenkreis Leiblfing im zweiten Jahr umgesetzt wird, zum Thema „Sichtbarkeit von Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen“ im Straßenverkehr.

Weiterlesen …

Sichtbar sein – sicher sein!

Zusammen mit der AOK Straubing und der Polizeiinspektion Straubing verteilte die Kreisverkehrswacht reflektierende Sicherheitsüberwürfe an die Erstklässler der Grundschule St. Stephan in Alburg.

Weiterlesen …

„HANDY AUS!!“

Eine aktive Teilnahme am Straßenverkehr, ob als Kraftfahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger, erfordert jederzeit die volle Konzentration auf das Verkehrsgeschehen. Eine kurze Unaufmerksamkeit kann unter Umständen nicht nur zu gefährlichen Verkehrssituationen oder riskanten Fahrmanövern, sondern auch zu schlimmen Unfällen führen.

Weiterlesen …

Top