„Wer lenkt mich ab?“

Motto des 23. ökumenischen Motorradgottesdienst am 05. Mai. 2019 in Straubing

Viele  Biker sind am Sonntag wieder zum Hagen gefahren. Sie feierten zusammen mit dem evangelischen Pfarrer Hasso von Winning und dem katholischen Pfarrer Kilian Limbrunner den 23. Motorradgottesdienst in der Messehalle. Wegen des kalten Wetters waren es etwas weniger Biker als sonst, trotzdem waren die Bänke beim Gottesdienst aber fast voll besetzt. „Ich hätte auch mit drei Bikern gefeiert“ scherzte der Pfarrer.

Weiterlesen …

Verkehrssicherheit beginnt im Kindergarten!

Am Montagvormittag erfolgte in der KiTa St. Nikola die Übergabe von Rutschfahrzeugen Puckylino und Puckywutsch an die jüngsten Verkehrsteilnehmer stellvertretend für alle von der Kreisverkehrswacht Straubing betreuten Vorschuleinrichtungen in Stadt und Landkreis.

Weiterlesen …

Mitglied Nr. 175 bei der Kreisverkehrswacht Straubing.

Frau Christa Obermeier ist das 175. Mitglied der Kreisverkehrswacht Straubing. Anfang April konnte der 2. Vorsitzende, Dieter Kluske, das Jubiläumsmitglied begrüßen und ihr als kleine Aufmerksamkeit Straubing Schecks überreichen!

Weiterlesen …

Verkehrsprävention ist Hauptaufgabe

Umfangreiches Programm absolviert

Der Vorsitzende Johann Ehrnsperger konnte am Freitagabend im MSC-Heim am Wundermühlweg wieder eine stattliche Anzahl an Mitglieder bei der Jahresversammlung begrüßen. Für das Jahr 2019 wird wiederum die Präventionsarbeit, beginnend in den Kindergärten, den Schulen, bei den Jugendlichen, den Eltern und den Senioren, im Vordergrund stehen, so der Vorsitzende.

Weiterlesen …

„Schatten - ich wollte doch leben“

Ausstellung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr im Ludwigsgymnasium

Sechs Schatten stehen für sechs junge Menschen, die bei Autounfällen tödlich verunglückt sind. Die Ausstellung „Schatten - ich wollte doch leben“, organisiert von Sandra Kräh von der Gesundheitsregion Plus, zeigt die Schicksale dieser jungen Menschen.

Weiterlesen …

Richtiges Verhalten der Radfahrer im Straßenverkehr

Pünktlich zum Start in die Fahrradsaison und bei herrlichem Wetter hat die Kreisverkehrswacht Straubing zusammen mit der Polizeiinspektion Straubing am Samstag, den 30. April 2019, am Steiner-Thorplatz über das richtige Verhalten im Straßenverkehr informiert.

Weiterlesen …

4000 Euro gegen Alkohol und Drogen

Sparkasse Niederbayern-Mitte unterstützt Sicherheitsaktion an Schulen

Die Sparkasse Niederbayern-Mitte unterstützt seit Jahren Präventionsmaßnahmen zur Verkehrssicherheit in Ostbayern. Am Montag, den 18. März 2019, hat stellv. Vorstandsvorsitzender Dr. Marin Kreuzer in der Fachoberschule 4000 Euro für die Aktion „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ an die Kreisverkehrswacht Niederbayern überreicht.

Weiterlesen …

Sicher unterwegs mit Pedelec

Salching.(jb) Bevor die diesjährige Fahrradsaison beginnt, hat im Rahmen des von den sieben Gemeinden der ILE-Gäuboden erstellten Seniorenprogramms, am Donnerstagnachmittag, im Bürger- und Kulturtreffpunkt der Gemeinde Salching, in Oberpiebing, in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Straubing, die Veranstaltung mit dem Thema „Sicher unterwegs mit dem Rad“ stattgefunden. Als Referenten standen Franz Dengler und Dieter Kluske von der Verkehrswacht  zur Verfügung. Der  Sozial- und Kulturreferent der Gemeinde Salching Franz Dünstl freute sich, dass neben den Seniorenbeauftragten der Gemeinde Salching, Erika Eisenschink, Leiblfing, Elisabeth Gruber-Reitberger und Straßkirchen, Renate Hofmann, rund 40 Senioren sich für dieses Thema interessierten. Von der Landesseniorenvertretung Bayern war Joachim Amrhein gekommen.

Weiterlesen …

Fortbildung der Kreisverkehrswacht Straubing e.V. für Erzieherinnen „Bewegung mit der Move-it-Box“

Auf Einladung der Kreisverkehrswacht Straubing e.V. hielt die Moderatorin der Verkehrswacht Mainburg Monika Kaltner am Donnerstag, den 13.03.2019, im MSC-Heim eine zweistündige Fortbildung über erste verkehrspsychologische Ansätze zur Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung in Krippe und Kindergarten, wobei der Geschäftsführer,  Hans Siedersbeck, neben der Vizepräsidentin der Landesverkehrswacht Bayern, Frau Ursula Fendl, auch viele interessierte Kindergärtnerinnen begrüßen konnte. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Elementarbeauftragten der Verkehrswacht, Frau Maria Stauber.

Weiterlesen …

Motorrad-Fahrsicherheitstraining / Warm-up

Pünktlich zum Saisonstart bietet die Kreisverkehrswacht Straubing e.V. wiederum ein Fahrsicherheitstraining an; dabei sollten verantwortungsvolle Biker die nötige Sicherheit für die kommende Motorradsaison erhalten. Dieser Kurs ist für alle Neueinsteiger, Wiedereinsteiger, Alte Hasen, Junge Hüpfer und jeden Biker, egal mit welchem Motorrad, geeignet.

Weiterlesen …

Top