Sparkasse unterstützt Verkehrswacht

Seit gut 30 Jahren veranstaltet die Kreisverkehrswacht die Aktion „Könner durch Er-fahrung“. Dabei wird Fahranfängern unter anderem beigebracht, wie sie sich in brenzligen Verkehrssituationen richtig verhalten. Damit das so bleibt, wird die Veranstaltung seit Beginn von der Sparkasse unterstützt.

Scheck über 1000,00 € für Aktion „Könner durch Er-fahrung“

Bei „Könner durch Er-fahrung“ wird den jungen Fahranfängern aus Stadt und Landkreis ein Fahrertraining unter der Moderation von geprüften Fahrlehrern angeboten. Jedes Jahr werden unter Mitwirkung der Stadt Straubing und des Landratsamtes Straubing- Bogen circa 1500 Führerscheinneulinge angeschrieben und zu dem Fahrsicherheitstraining eingeladen. Zwischen 15 und 18 Fahrsicherheitstrainings mit etwa 160 bis 180 Fahranfängern finden jährlich statt, so Johann Ehrnsperger, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht. In der Fahrschule lerne man die Theorie, aber die Praxis komme nur durch „.learning by doing“, so Ehrnsperger weiter. Das Fahrsicherheitstraining gliedert sich in einen theoretischen und einen  praktischen Teil. Mögliche Gefahren, wie das Abkommen von der Fahrbahn bei überhöhter Geschwindigkeit oder ein Zusammenstoß bei einem riskanten Überholmanöver, werden in der. Theoriestunde behandelt. Im Praxisteil werden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe wird zuerst in die Technik des Fahrzeugs eingewiesen, die andere Gruppe kann während dieser Zeit verschiedene Situationen in einem Parcours durchfahren. Unter anderem kann das Anfahren am Berg, rückwärts in eine enge Parklücke einparken oder auch das Rückwärtsfahren durch einen Slalomparcours getestet werden. "Man lernt sein Auto viel besser kennen", so Ehrnsperger. Die Unfallzahlen der 18- bis 24-Jährigen seien in den letzten Jahren deutlich gesunken. Die Fahranfänger, die an dem Programm „Könner durch Er-fahrung“ teilgenommen haben, seien um ein Drittel weniger an Unfällen beteiligt. Es zahle sich also aus, so Hans Siedersbeck, Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht.
Dr. Martin Kreuzer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte, betonte, die Sparkasse sei mit vollster Überzeugung dabei und sehe das Geld in dieser Aktion bestens angelegt. Er übergab eine Spende in Höhe von 1000 Euro. Ab Mitte April findet das Training in Mitterharthausen bei der Gäubodenkaserne wieder' jeden Samstag statt. Die Teilnehmer können sogar etwas gewinnen, so Ehrnsperger. Bayernweit werden Sparbücher vom Sparkassenverband Bayern und LBS-Bausparverträge verlost.

(Quelle Straubinger Tagblatt)

Zurück

Top