„Schutzengel für die Kinder“ - Kreisverkehrswacht, Stadt, Polizei und MSC danken den Schulweghelfern.
von Ludwig Peter
Das heißt, auch besonders aufmerksam gegenüber dem Straßenverkehr zu sein, um als Schutzengel wirken zu können. Aus diesem Grunde wurde allen Schulweghelfern bei einer Jahresabschlussfeier im „Gäubodenhof“ für ihr Engagement von der Stadt Straubing, Elmar Hartl, Verkehrssicherheitsbeauftragter, mit einem Essen und einer kleinen Geldzuweisung gedankt. Außerdem hatte er noch ein Gedicht „dem Lametta“ mit dabei.
Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Straubing, Johann Ehrnsperger, betonte die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Straubing und lobte die Arbeit der Schulweghelferinnen und Schulweghelfer. Robert Zwickenpflug von der Polizei erklärte, dass es an den von den Schulweghelfern betreuten Überwegen auch 2024 wieder keinen einzigen Unfall gegeben hat. MSC-Vorsitzender Jürgen Bayer sah es als aufopferungsvolle Arbeit, Schulkinder zu begleiten und zu beschützen. Außerdem müssen sie eine gute Portion Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen gegenüber Schülern und erwachsenen Verkehrsteilnehmern haben. Die Leiterin des Ordnungsamtes, Carolin Ippisch, betonte, dass sich die Schulweghelfer diesen Abend mehr als verdient hätten, weil sie viel Zeit opferten und auch auf manche Bequemlichkeiten verzichten müssten, um sich in den Dienst mit den jüngsten und schwächsten Verkehrsteilnehmern, unserer Grundschüler, zu stellen.