Schräglagentraining mit Auslegermotorrad
An jeden dieser Samstage werden jeweils zwei separate Kurse angeboten. Diese sind von 08.30 bis 12.30 und von 13 bis 17.00 Uhr. Pro Kurs können acht Biker beschult werden, wobei immer vier Motorradfahrer ein allgemeines Fahrsicherheitstraining absolvieren und vier Biker ein reines Schräglagentraining durchführen, wobei nach der Hälfte der Zeit durchgewechselt wird.
Trainingsinhalte sind:
• theoretische Einführung in das Schräglagentraining
• Optimieren von Sitzen, Lenken, Blickführung und Bremsen
• Optimale Schräglage mit einem Schräglagentrainer erfahren
• Erfahren der persönlichen Schräglagen-Reserve mit dem eigenen Motorrad
• Einführung in das "Bremsen in der Kurve"
• In Schräglage auf der optimalen Linie durch die Kurve
• Ergänzung des fahrpraktischen Teils auch durch Erfahrungsaustausch
Trainingsziele sind:
• optimales Handling
• optimale Lenktechnik
• optimale Bremstechnik
• Herantasten an individuelle Grenzen
Zwei speziell geschulte Fahrsicherheitstrainer/Fahrlehrer moderieren die Trainings. Das Training findet auf dem Gelände der Gäubodenkaserne in Feldkirchen/Mitterharthausen statt.
Bei diesem Training sind nur technisch einwandfreie und verkehrssichere zugelassene Motorräder erlaubt. Schauen Sie vor dem Training insbesondere auf den richtigen Reifenfülldruck, genug Sprit und einwandfrei funktionierende Bremsen. Es darf nur in kompletter Motorradschutzbekleidung gefahren werden. Dazu gehören Helm, Motorradhandschuhe und Motorradschuhe, sowie einen Leder- oder Textilkombi mit entsprechenden Protektoren.
Wo und wann finden die Kurse statt?
Die angebotenen Kurse dauern ca. 4 Stunden (08.30 - 12.30 Uhr bzw. 13.00 - 17.00 Uhr) und werden auf dem Gelände der Gäubodenkaserne, 94351 Feldkirchen, Mitterharthausen 55, in einer Gruppenstärke von maximal 8 Teilnehmern durchgeführt.
Treffpunkt ist um 08.15 Uhr bzw. 12.30 Uhr vor der Kaserneneinfahrt. Bitte den Personalausweis mitbringen, da dieser bei der Zugangskontrolle zum Kasernengelände unbedingt erforderlich ist (ansonsten kein Zugang).
Die Kursgebühr beträgt 70 € pro Teilnehmer (kann auch als komplette Gruppe gebucht werden); Mitglieder der Verkehrswacht erhalten einen ermäßigten Preis.
Die Trainingsgebühr beinhaltet eine Vollkaskoversicherung für Kräder mit einer Selbstbeteiligung von Euro 1.000 (max. Deckungssumme € 10.225,00).
Termine:
Kurse finden jeweils an einem Samstag statt.
• Samstag, 05. Mai 2918
• Samstag, 30. Juni 2018
Wie kann ich teilnehmen:
Es kann sich jeder Interessierte auf unserer Startseite - www.kreisverkehrswacht-straubing.de - online zum gewünschten Termin einbuchen. Klicken Sie auf den blauen Button (Buchung für Fahrtraining Motorrad). Bitte alle Datenfelder ausfüllen, insbesondere E-Mail-Adresse und Tel.-Nr., um Ihre Erreichbarkeit zu gewährleisten.
Auskunft erteilt gerne unser Moderator, Herr Manfred Buchs:
Mail: manfred.buchs@t-online.de
Mobil: 0151/43126085