Blendgefahr
- Machen Sie sich bewusst, dass in den Herbst- und Wintermonaten die Sonne tief steht und Sie blenden kann.
- Lagern Sie Ihre Sonnenbrille idealerweise im Auto, damit Sie sie bei starker Sonneneinstrahlung aufsetzen können.
- Legen Sie Wert darauf, dass die Gläser Ihrer Sonnenbrille entspiegelt bzw. am besten polarisierend sind. Mit den richtigen Brillengläsern lassen sich unerwünschte Lichtreflektionen oder gar Blendungen durch das Glas optimal vermeiden.
- Halten Sie Ihre Frontscheibe sauber. Schlieren und Schmutz auf der Scheibe können das einstrahlende Sonnenlicht streuen und dadurch die Blendung verstärken. Denken Sie auch daran, die Scheibe von innen zu säubern.
- Kontrollieren Sie den Füllstand der Scheibenwaschanlage und ob die Scheibenwischflüssigkeit über genügend Frostschutz verfügt.
- Prüfen Sie Ihre Scheibenwischer. Abgenutzte Wischblätter säubern die Scheibe nicht, sondern verteilen den Schmutz. Das verhindert eine klare Sicht und kann die Blendwirkung verstärken.
- Runter vom Gas. Manchmal blendet die Sonne plötzlich. Passen Sie daher Ihre Geschwindigkeit der Wetterlage an. Das hilft Gefahren rechtzeitig zu erkennen und entsprechend reagieren zu können.
- Halten Sie Abstand. Wer ausreichend Abstand hält, kann in Gefahrensituationen bremsen, ohne einen Auffahrunfall zu verursachen.
- Sichtbarkeit erhöhen. Schalten Sie Ihr Abblendlicht ein. So werden Sie für andere sichtbarer.