„Bayern mobil – sicher ans Ziel“

Am Freitag, 24.05.2019 hat am Theresienplatz die Auftaktveranstaltung des Verkehrssicherheitsprogramms „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ stattgefunden.

 

Zu dieser Veranstaltung hatten sich  Oberbürgermeister Markus Pannermayr, Dr. Martin Kreuzer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, die Leiterin der Polizeiinspektion Straubing, Frau Polizeidirektorin Annette Haberl, Herr Alfred Hopfensberger vom ADAC, Frau Karin Meyer und Herr Alfons Bielmaier von der Stadt Straubing, die beiden Polizeihauptkommissare Jürgen Mißlbeck und Helmut Kronfeldner von der Polizeiinspektion Straubing und Dieter Kluske, der 2. Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Straubing,  am Aktionsstand  eingefunden.

Dieser verwies auf die Programme der Kreisverkehrswacht,  mit denen ein großer Beitrag zur Verkehrssicherheit von den Jüngsten bis hin zu den Senioren geleistet wird.

In diesem Jahr laufen die Aktionen zur Verkehrssicherheit unter dem Motto „Bleib immer fair im Straßenverkehr“

Frau Polizeidirektorin Annette Haberl betonte das Miteinander der verschiedenen Verkehrsteilnehmergruppen und wünschte sich von allen ein wenig mehr Gelassenheit.

Oberbürgermeister Pannermayr lobte das klug gewählte Motto, denn wenn man gegenseitig den Blick auf den anderen wahre und  gegenseitige Rücksichtnahme und Fairness walten lässt, dann sei schon viel gewonnen.

Die Sparkasse unterstützt das Projekt schon lange und wird dabei auch nicht nachlassen, durch finanzielle Mittel Verkehrssicherheitsarbeit zu fördern, sagte Dr. Martin Kreuzer.

Ein Lob vor allem für die jungen Fahrer bis 24 Jahre hatte Polizeihauptkommissar Helmut Kronfeldner anzumerken, denn diese seien weit weniger an Alkoholunfällen beteiligt als früher.

Zurück

Top