Safety on Bike! am Campus Straubing

von Ludwig Peter

Gemeinsame Informationsveranstaltung zum Thema „FahrRad…aber sicher“ der Kreisverkehrswacht (KVW) Straubing e.V und der Polizeiinspektion Straubing am Campus Straubing der Technischen Universität München (TUM).

Der Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der TUM zieht Studierende aus aller Welt nach Straubing. Diese jungen Menschen sind überwiegend mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs und finden hier Verkehrsregeln und -situationen vor, welche sie so aus ihrer Heimat zumeist nicht kennen.

Aus diesem Grund entstand in der Fachschaft die Idee einen Kurs zu dieser Thematik durchzuführen.
Die Studentin Ana Palacios wandte sich deshalb mit der Bitte an die KVW Straubing e.V. den Studierenden die Regeln des Straßenverkehrs für Radfahrende zu vermitteln.

Gerne kam die KVW Straubing dieser Bitte nach und führte in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Straubing am 04.07.2024 eine Infoveranstaltung unter dem Motto „FahrRad…aber sicher“ durch.

Frau Palacios und Mitorganisator David Kornherr, konnte insgesamt 19 Interessierte aus mehr als 10 verschiedenen Nationen zu dem Kurs begrüßen. Vertreten waren Nationen wie wie Indien, Ägypten, Kasachstan, El Salvador, Mexiko, China, Chile, Italien, usw.

Als Referent fungierte Herr Polizeioberrat Dr. Erik Stegner, welcher den Vortrag in englischer Sprache abhielt.
Sehr interessiert verfolgten die Zuhörerinnen und Zuhörer seine Ausführungen zu allgemeinen Verkehrsregeln bis hin zu Bestimmungen die speziell für Radfahrende gelten. Er verwies auch auf die besonderen Gefahren für Radfahrende und empfahl immer einen Helm und auffällige Kleidung zu tragen.

Die Nachfragen aus der Zuhörerschaft zu speziellen Situationen in Straubing, wie z.B. Fahrradschutzstreifen, Rotmarkierungen an Kreuzungen und Einmündungen und auch dem Grünpfeil für Radfahrende zeugten davon, dass die jungen Menschen häufig mit dem Rad in Straubing unterwegs sind.

Auf all diese Fragen konnte Herr Dr. Erik Stegner kompetent und hilfreich Antworten geben.
Am Ende der Veranstaltung waren sich Frau Palacios, Herr Kornherr, die Studierenden, Herr Dr. Stegner und die Verantwortlichen der Kreisverkehrswacht einig, dass der Vortrag gewinnbringend für alle war und man dies möglichst jeweils zum Semesterbeginn wiederholen könnte.

Foto v.l.: Johann Ehrnsperger 1. Vorsitzender der KVW SR, David Kornherr + Anna Palacios Studierende am TUM-Campus SR, Dieter Kluske 2. Vorsitzender der KVW SR, Polizeioberrat Dr. Erik Stegner stv. Leiter der Polizeiinspektion Straubing

Zurück

Top