Plakataktion „Lass Dich sehen!“

von Ludwig Peter

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Rechtzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden spielt eine wichtige Rolle. Besonders in der dunklen Jahreszeit. Wer bei Dunkelheit und schlechter Witterung zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte vor Allem darauf achten, gut sichtbar zu sein.

Einer Auswertung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST) zufolge kam im Jahr 2016 fast jeder zweite getötete Fußgänger bei Verkehrsunfällen in der Dunkelheit (46,5%) ums Leben, weitere 4,5 % bei Verkehrsunfällen in der Dämmerung. Jeder 5. getötete Radfahrer erlitt bei Dunkelheit (15,5 %) oder in der Dämmerung (4,8%) tödliche Verletzungen bei einem Verkehrsunfall.

Die Kreisverkehrswacht Straubing e.V gibt in Zusammenarbeit mit der Landesverkehrswacht Bayern e.V. und der Arbeitsgemeinschaft „Sicher unterwegs“ Tipps zum richtigen Verhalten bei Dämmerung und Dunkelheit:

Tipps für Fahrradfahrer:

Überprüfen sie die regelmäßig die Beleuchtung und die Reflektoren an ihrem Fahrrad. Fahren sie auch tagsüber mit Licht. Damit werden sie von anderen Verkehrsteilnehmern leichter gesehen. Verwenden sie einen Fahrradhelm mit reflektierenden Streifen bzw. mit Blinklichtern und tragen sie helle und reflektierende Kleidung

Tipps für Fußgänger:

Tragen Sie helle und reflektierende Kleidung. Statten sie Einkaufstrolley oder Rollator mit reflektierenden/ fluoreszierenden Materialien zur Erhöhung der Sichtbarkeit aus. Überqueren sie Fahrbahnen immer an Ampeln oder gut beleuchteten Fußgängerüberwegen. Achten Sie beim Überqueren der Fahrbahn auf den Verkehr. Bleiben sie konzentriert und vermeiden sie Ablenkung durch die Nutzung von Smartphones oder elektronischen Geräten.

Bild: Herausgegeben von der Landesverkehrswacht Bayern e.V.

Zurück

Top